“FSJ bei der Kirche“ Kooperation mit dem SfDIn mehreren evangelischen Gemeinden arbeiten Freiwillige z.B. im Freiwilligen sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst. Einige dieser
„Reformation“ 13. Jahrgang Oberschule FindorffWie auch schon 2017 gab es Ende Oktober und Anfang November erfolgreiche Projekttage in Kooperation mit der Martin-Luther-Gemeinde in Findor
"Religionsfreiheit“ 3.Klasse GS am HalmerwegMitte August hat PiKS mit einer 3. Klasse aus der Grundschule am Halmerweg in Gröpelingen, zum Thema „Religionsfreiheit“ gearbeitet.
„Der interreligiöse Friedhof“ 11. Klasse Gymnasium an der Hamburger StraßeAm Gymnasium Hamburger Straße durfte PiKS, zusammen mit dem Kollegen aus dem St. Petri Dom, im Mai diesen Jahres, mit einem 11. Jahrgang ein
„Kirchraumpädagogik“ 6. Klasse Oberschule FindorffGemeinsam mit der diakonisch-pädagogischen Mitarbeiterin Elke Wesemann aus der Martin-Luther-Gemeinde und der Referendarin Silvia Oltrop der
„Reformation“ 7. Klasse OS am LeibnizplatzMitte Dezember hat PiKS gemeinsam mit zwei siebten Klassen der Oberschule am Leibnizplatz zum Thema „Reformation“ gearbeitet. Die Schüler*in
„Eine paradiesische Umfrage“ PiKS beim Spirit on Ice – Event der Ev. Jugend BremenDas diesjährige Großevent der EJHB, der „Spirit on Ice“ in der Eissporthalle Paradice in Walle, trug sich am 22.09. zu.
„All equal- All different“ AES-Jahrestagung in KarlsruheEnde September nahmen Anja Stieghorst (Referentin PiKS) und Anna Hoffmann (FsJ) an der aes (Arbeitsgemeinschaft Evangelische Schüler*innenar
Schüler*innen der St. Johannis Schule im DomIm Januar 2018 hat PiKS mit einem Religionskurs des 11. Jahrgangs der St. Johannis Schule und der Schulseelsorge kooperiert.
‚Haltungen‘ - Workshop mit Refrendar*innen Am 30.05.18 war PiKS eingeladen in die Begleitgruppe des LiS für Refrendar*innen Fach ‚Religion‘ Sek I & II.
Bremer Klassentage 1.&2. Halbjahr 2018Bei rund 20 Fahrten mit Schulklassen der OS Ohlenhof, OS in den Sandwehen, OS Roter Sand und OS Roland zu Bremen und einem Vorkurs der OS Ku
Teamsommertreffen 2018An einem lauschigen Sommerabend Ende Juni traf sich das große PiKS -Team mit Ehrenamtlichen, FsJler*innen und Hauptberuflichen zum gemütlich
Basiswissen Weltreligionen – Heilige Schriften- m Juni 2018 haben wir das Fortbildungsmodul ‚Basiswissen Weltreligionen‘ der RPM unterstützt mit einigen erlebbaren Materialien aus unserem
Bibliodrama ‚Auferstehung‘ mit Refrendar*innenWo platziere ich mich in der biblischen Geschichte der Auferstehung? Welche Gefühle und Haltungen gehören mit zu dieser Bibelgeschichte?
Bremer Klassentage 1. Halbjahr 2018Bei rund 12 Fahrten mit Schulklassen der OS Ohlenhof, OS in den Sandwehen, OS Roland zu Bremen und einem Vorkurs der OS Kurt-Schumacher-Alle
Stationenweg „Der Friedhof – lebendiger als du denkst“ In Kooperation mit dem Ökumenischen Gymnasium in Oberneuland durfte PiKS auf dem Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Oberneuland geme
Schule ohne Rassimus, Schule ohne Courage am SZ RübekampKurz vor den Ferien durfte PiKS mit zwei Workshopangeboten am SZ Rübekamp in Gröpelingen am schuleigenen Tag gegen Rassismus und Diskriminie
Fachnachmittag mit dem LIS Ende Mai kamen wir mit rund 15 Lehrer*innen in den Räumen des Forum Kirche zusammen, um sich in zwei Workshop-Phasen den Themen „Meine Haltu
Der interreligiöse Friedhof im PlanspielAm Gymnasium Hamburger Straße durfte PiKS, zusammen mit dem Kollegen aus dem St. Petri Dom, im Mai diesen Jahres, mit einem 11. Jahrgang ein
Projekttage „Stehst du noch, oder gehst du schon“ n Kooperation mit der Christuskirche Woltmershausen und der Diakonisch-pädagogischen Mitarbeitenden hat PiKS die Projekttage „Stehst du noch