Bremer Klassentage
Klassenfahrt so ganz anders
Suchst Du nach einer Gelegenheit, Zeit mit Deinen Schüler*innen außerhalb von Schule zu verbringen? Und möchtest Du die Jugendlichen darin unterstützen, Gemeinschaft als wertvoll zu erleben?
Dann sind die Bremer Klassentage, als Bildungsangebot der Evangelischen Jugend Bremen, genau das Richtige für Dich und Deine Klasse!
Unser Team fährt ca.10 Mal im Jahr mit bremer Schulklassen ab Klasse 5 in die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese und arbeitet themenbezogen und erlebnisorientiert mit den Jugendlichen. Zusammen mit zwei hauptamtlichen Personen von PiKS und weiteren ehrenamtlichen Teamer*innen ist es uns möglich, in kleinen Gruppen zu arbeiten und auf die Schüler*innen individuell einzugehen. Als Lehrkraft bist Du hierbei eine wichtige Bezugsperson für Deine Klasse.
Auf einem Blick..
Programm: Jeweils am Vor- und Nachmittag und am Abend gibt es ein themenbezogenes Programm und eine bunte Mischung aus:
-
Bewegung
-
Kleingruppenarbeit
-
Kreativangebote
-
Erlebnispädagogik
-
Lagerfeuer
-
Spielen
​
Raum: indoor, wetterabhängig auch outdoor
Übernachtung in 3-4 Bett-Zimmern für Schüler*innen
Einzelzimmer für Betreuungskräfte
Barrierefreiheit für Rolli-Fahrende ist gewährleistet.
​​
Kosten: 90€ pro Person inkl. Unterkunft, Verpflegung und Busanreise
​
Eignung: für Klassen ab der Jahrgangsstufe 5
für Vorklassen
zum gegenseitigen Kennenlernen
für die Stärkung des Klassenverbandes
​
​
Unser Angebot
Möchtest Du die Bremer Klassentage buchen, so bieten wir Dir nach Anfrage mögliche Termine von Februar-Juni oder August-November. Du bist vor Ort mit Deiner Klasse in einem eigenen Haus untergebracht und kannst neben dem Programm der Bremer Klassentage sämtliche Freizeitangebote des Hauses nutzen (Fußballplatz, Tischtennisplatten, Gelände, Gemeinschaftsräume, Lagerfeuerplatz). Das Küchenpersonal berücksichtigt während Deines Aufenthalts sämtliche Unverträglichkeiten der Klasse.
Geleitet werden die Tage von zwei hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Evangelischen Jugend Bremen und ehrenamtlichen Teamer*innen.
Unsere Inhalte
In den Programmblöcken der Bremer Klassentage am Vor- und Nachmittag und am Abend haben Deine Schüler*innen Zeit, sich einem selbst gewählten Thema zu widmen. Ein eigens für Deine Klasse angepasstes Angebot aus thematischen Übungen, Bewegungsspielen, kooperativen Gruppenübungen und Kreativphasen bietet den Rahmen bei den Klassentagen. Während jüngere Klassen oft Zeit zum besseren Kennenlernen nutzen und erste Gruppenerfahrungen sammeln, können die älteren Schüler*innen schon intensiv in Themen ihrer Lebenswelt eintauchen.
Ein alle Klassentage begleitendes Oberthema ist immer die „Gemeinschaft“. Die Bandbreite der zu wählenden Themen geht von Fragen des gemeinschaftsbildenden Umgangs ("Vielfalt schätzen", "Ich und Du", "Wir sind eine Klasse"), bis zu speziell die Jugend prägenden Interessen und Inhalten (Freundschaft und Beziehungen, Zukunft, Freiheit).
Organisator
Manuel Ansperger
Referent bei PiKS -
Projekte in Kirche und Schule
​
0175 62 00 63 7