
Dein Schulprojekt mit PiKS
Du möchtest mit einer Schule in deiner Gemeinde kooperieren?
Du wünscht dir Unterstützung von PiKS?
Dann melde dich bei uns!
Der einfachste Weg ist: Schreibe eine E-Mail mit folgender Informationen
-
Dein Name, deine E-Mailadresse und Telefonnummer
-
Die Schule
-
Dein Themenwunsch oder Format (z.B. Einschulungsgottesdienst)
-
Dein Wunschzeitraum
Wir melden uns dann bei dir zurück!
So arbeiten wir mit Schulen
Wer wir sind
PiKS ist eine Arbeitsstelle der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK). Wir sind Mitarbeitende der Evangelischen Jugend Bremen. Wir stellen uns als christliche Gesprächspartner*innen für Lehrkräfte und Schüler*innen zur Verfügung. Wir orientieren uns an christlichen Werten. Die Leitlinien der Evangelischen Jugend Bremen bilden den Rahmen unserer Arbeit. Dabei haben wir einen interreligösen Ansatz.
Wir sind als Mitarbeitende der Evangelischen Jugend Bremen erkennbar. Dazu gehört auch, dass wir Informationen über die Evangelische Jugend und die Arbeit der Kirchengemeinden der BEK weitergeben.
Wie wir arbeiten
In unserer Arbeit orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen der Schüler*innen und fördern Beteiligung. Das kann Auswirkungen auf die Arbeitsinhalte haben. Wenn wir im Prozess feststellen, dass bei den Schüler*innen andere Dinge gerade Vorrang haben, reagieren wir flexibel.
Wir sind ein staatlich anerkannter außerschulischer Jugendbildungsträger. Unsere Arbeit mit den Schüler*innen ist stärkenorientiert, emanzipatorisch, kreativ, spiel- und erfahrungspädagogisch. Alle Themen werden für die entsprechende Zielgruppe aufgearbeitet und mit Mitteln des ganzheitlichen und mehrdimensionalen Lernens umgesetzt.
Wir arbeiten in Teams mit hauptberuflichen Mitarbeitenden aus den Kirchengemeinden, FsJler*innen und jungen Erwachsenen aus unserem Ehrenamtlichenteam. Selbstverständlich übernehmen sie alle auch angemessene Leitungsfunktionen in unserem Projekt.
Was wir von Schule benötigen
Die Aufsichtspflicht verbleibt während der Projekte immer bei den zuständigen Lehrkräften. Sie sind die Bezugspersonen der Schüler*innen. Die Verantwortung für die Projektgestaltung und Projektleitung liegt bei uns. Je nach Bedarf bitten wir die Lehrkräfte mitzumachen und sich als Unterstützung von Schüler*innen und den Leitenden zur Verfügung zu stellen.
Für ein gutes Gelingen der Kooperation braucht es klare, verlässliche Absprachen und frühzeitige Informationen, z.B. zu Schüler*innenzahlen, Auffälligkeiten, Klassenereignissen.
Die Arbeit von PiKS ist kostenfrei. Wir erwarten aber eine Spende (ggf. 1 € pro Schüler*in) für ein Schulbücher-Projekt der Norddeutschen Mission in Togo und Ghana. Das Geld wird von uns an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
Mit diesen Gemeinden und Kirchenteams
haben wir bereits zusammengearbeitet
Schuljahr 2021/2022
Ev. Andreas Gemeinde
Ev. Kirchengemeinde Bremen-Borgfeld
St. Michaelis - St. Stephani Gemeinde
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Referent*innenpool
Ev. Kirchengemeinde Horn
Ev. Martin-Luther-Gemeinde Findorff
RAZ-West
St. Petri Domgemeinde
Ev. Trinitatisgemeinde
St. Remberti Gemeinde
Ev. Kirchengemeinde Lüssum
Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt
Schuljahr 2020/2021
AK MiO
Ev. Kirchengemeinde St. Martini Lesum
Ev. Andreas Gemeinde
Ev. Kirchengemeinde Bremen-Borgfeld
Ev. Kirchengemeinde Horn
Gemeindeverbund Immanuel-Walle
Ev. Epiphaniasgemeinde
forum Kirche
St. Petri Domgemeinde
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Ev. Martin-Luther-Gemeinde Findorff
Referent*innenpool
Ev. Trinitatisgemeinde
Schuljahr 2019/2020
Gemeindeverbund Immanuel-Walle
Ev. Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen
Referent*innenpool
Ev. Trinitatisgemeinde
Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
St. Petri Domgemeinde
St. Remberti Gemeinde
Ev. Martin-Luther-Gemeinde Findorff
Ev. St. Georgs-Gemeinde
Ev. Kirchengemeinde St. Lukas-Gemeinde


Schuljahr 2018/2019
AK MiO
Referent*innenpool
St. Petri Domgemeinde
Oasencafé
Ev. Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Blumenthal
Ev. Martin-Luther-Gemeinde Findorff
Gemeindeverbund Immanuel-Walle
Ev. Kirchengemeinde St. Martini Lesum
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Ev.-luth. Kirchengemeinde Alt-Aumund
Ev. Trinitatisgemeinde
Ev. Kirchengemeinde Oberneuland
Jugendkirche
Landesjugendpfarramt
Schuljahr 2017/2018
Landesjugendpfarramt
Ev. Christuskirche Woltmershausen
St. Petri Domgemeinde
RPM
Jugendkirche
Ev. St. Jacobi-Gemeinde Seehausen
Brückengemeinden: Ev. Gemeinde des Guten Hirten
Brückengemeinden: Ev. Kirchengemeinde Hemelingen
Brückengemeinden: Ev. Melanchthon-Gemeinde
Brückengemeinden: Ev. Versöhnungsgemeinde
Ev. Martin-Luther-Gemeinde Findorff
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Blumenthal
Ev. Epiphaniasgemeinde
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Ev. Kirchengemeinde Oberneuland
Schuljahr 2016/2017
St. Petri Domgemeinde
Ev. Kirchengemeinde Oberneuland
RPM
Evangelische Studierendengemeinde
Ev. Christuskirche Woltmershausen
Ev. Epiphaniasgemeinde
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Schuljahr 2015/2016
St. Petri Domgemeinde
Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Jugendkirche
Ev. St. Georgs-Gemeinde
Ev. Trinitatisgemeinde